BLOG
Diese Reise war kein R(h)einfall!
Diese Reise war kein R(h)einfall!Die Herbsttournee 2019 führte die Kurrende nach Süddeutschland und in die Schweiz. Vom 13. bis zum 20. Oktober standen unter anderem drei Aufführungen des Mozart-Requiems auf dem Programm. Timon aus dem Männerchor fasst die Reise für uns zusammen.Was unterscheidet eigentlich eine Konzertreise von einer Sommerfreizeit? Während es bei der Freizeit vor allem um Spiel und Spaß in Kombination mit Proben geht, liegt der Fokus bei einer Tournee auf den Konzerten. Die...
Vor 540.000 Zuhörern
Vor 540.000 Zuhörern Die Kindernothilfe wird 60! Das sollte mit einem großen Festgottesdienst an Himmelfahrt gefeiert werden. Menschen, die über die Jahrzehnte vieles für den Aufbau, das Gelingen dieses Vereins getan haben, wurden eingeladen. All das sollte dann auch noch live ins Erste Deutsche Fernsehen übertragen werden. So etwas will gut geplant sein – und dann sagte plötzlich der geplante musikalische Hauptact ab. Am Ende landete die Anfrage nach einem Einspringer dann bei der...
Von Wuppertal nach Wien
Mit sechs Jahren kam Wingard zur Wuppertaler Kurrende. Wie alle anderen in Wuppertals Knabenchor auch war er am Anfang einfach ein Junge, der zu Hause gerne sang. Bei der Kurrende lernte er die Grundlagen dahinter: Über einen spielerischen Zugang lernte er die Tonnamen, die Tonhöhe zu halten und auf einen großen Atem schöne lange Linien zu singen. Doch die Jungs erhalten nicht nur eine profunde musikalische Ausbildung. Wie nebenbei trainiert die Musik auch noch die Selbstwahrnehmung,...
Mozart-Requiem in Wuppertal
Mozart-Requiem in WuppertalNach der gelungenen Johannes-Passion im letzten Jahr steht für die Wuppertaler Kurrende das nächste Highlight in der Passionszeit vor der Tür: Das berühmte und sagenumwobene Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart! Die Proben des Konzertchores unter der Leitung von Markus Teutschbein laufen auf Hochtouren. Der Spaß ist bereits in den Proben jedem Sänger schnell anzusehen. Und auch der müdeste Knabe ist spätestens beim kraftvollen "Dies irae" nach einem langen Schultag...