Die Ausbildung eines Sängers in der Wuppertaler Kurrende führt Jungen ab sechs Jahren über die Singschule und die Chorschule hin zum renommierten Konzertchor.
"Die Wuppertaler Kurrende hat sich in den 100 Jahren seit ihrer Gründung einen großartigen Ruf erarbeitet und wird insbesondere für ihre herausragende Kinder- und Jugendarbeit geschätzt. "
Christian Wulff, Bundespräsident a.D.
Je nach individueller stimmlicher Reife können Jungen ab 9 Jahren in den Konzertchor der Wuppertaler Kurrende übertreten.
Der aktuell ca. 65-köpfige Knabenchor mit Männerstimmen gehört zu den renommiertesten Jugendchören des Landes und ist führend in der Gesangsausbildung für Jungen. Dabei unternimmt der Chor jährliche Konzerttourneen durchs In- und Ausland, bereitet Sänger für solistische Auftritte auf Opernbühnen vor oder konzertiert mit den bekanntesten Orchestern der Bundesrepublik. Dabei bietet der Konzertchor eine eingeschworene Gemeinschaft und ermöglicht Freundschaften, die ein Leben lang halten. Oft sagen die Sänger: „Einmal Kurrendaner, immer Kurrendaner!“ und unterstreichen damit die prägende Bedeutung der Wuppertaler Kurrende für ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Mittwoch
17:00 – 18:45 Uhr | Sopran
Mittwoch
19:00 – 21:00 Uhr | Männerstimmen Tenor und Bass
Donnerstag
17:00 – 18:45 Uhr | Alt
Freitag
17:00 – 19:30 Uhr | Gesamtchorprobe
Zu den regulären wöchentlichen Proben kommen zahlreiche Sonderproben, Probensamstage oder Probenfahrten, bei denen der Konzertchor die anspruchsvollen Konzertprogramme erarbeitet. Hier bildet geistliche Chormusik den musikalischen Schwerpunkt, wobei das Repertoire von der Renaissance bis zur Moderne reicht. Neben A-cappella-Werken aller Epochen umfasst es auch die großen oratorischen Werke von Bach, Mozart, Händel, Mendelssohn oder Haydn.
Der Konzertchor ist das ganze Jahr über regelmäßig in Konzerten, Gottesdiensten und bei anderen Auftritten in Wuppertal und der Region zu hören. Konzertreisen führten den Chor zuletzt nach Frankreich, Luxemburg, die Niederlande, Polen, die Schweiz oder die USA.
In der ersten Chorgruppe der Kurrende erlernen Jungen Schritt für Schritt die Grundtugenden des Chorsingens. Die Kinder singen einfache Lieder, erfahren Grundlagen der Musiktheorie und erhalten Einzelstimmbildung. Bei ersten kleinen Auftritten bei Gottesdiensten oder Festen können die jungen Sänger die erlernten Stücke präsentieren. Zweimal im Jahr fahren die Spatzen zusammen mit den Chorschülern auf eine Nachwuchschörefreizeit, wo intensiv geprobt, aber auch die Gemeinschaft entwickelt wird.
Ganz nebenbei entwickeln Kinder in der Singschule wichtige Soft-Skills wie Sozialverhalten und Konzentrationsvermögen, Teamgeist und Ausdauer.
Dienstag
15:30 Uhr – 16:45 Uhr
Donnerstag
15:30 Uhr – 16:45 Uhr
Dienstag
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Donnerstag
17:00 Uhr – 18:30 Uhr
Wie der Name vielleicht schon verrät, werden Jungen in der Chorschule intensiv auf den Konzertchor der Kurrende vorbereitet. Die Kinder singen schon anspruchsvollere Stücke, lernen Noten zu lesen und erhalten weiterhin regelmäßig Einzelstimmbildung. Für Auftritte bei Konzerten, Festen oder Gottesdiensten kommen die Chorschüler noch oft mit den Spatzen zusammen. Ein jährlicher Höhepunkt für die Nachwuchssänger ist die Mitwirkung bei den berühmten jährlichen Quempas-Konzerten, in denen sie zusammen mit den „Großen“ aus dem Konzertchor die Weihnachtszeit musikalisch einläuten.
Die Chorschüler werden intensiv für ihren Übertritt in den Konzertchor vorbereitet. Letztendlich wird nach dem individuellen Stand eines Sängers entschieden, wann der Wechsel erfolgen kann. Kurz vor dem Eintritt in den Konzertchor treten die Chorschüler in die Chorvorbereitung über, die einen entspannteren Wechsel in den Konzertchor sicherstellt.
Interessierte Jungen im Alter von 6 bis 12 Jahren sind jederzeit zum Schnuppern und Kennenlernen in den Nachwuchschören der Kurrende eingeladen. Auch ältere Quereinsteiger und Männerstimmen sind herzlich willkommen!
Kontakt
Wuppertaler Kurrende e.V.
Mozartstr. 35, 42115 Wuppertal
[email protected]
Tel: +49 202 313544
IBAN: DE36 3305 0000 0000 5716 38
BIC: WUPSDE33XXX