WUPPERTALER KURRENDE

Die Wuppertaler Kurrende ist ein renommierter Knabenchor mit einer fast einhundertjährigen Geschichte. Seit 1924 steht die Kurrende für eine hervorragende musikalische Ausbildungsarbeit von der Musikalischen Früherziehung bis zum überregional bekannten Konzertchor, der bereits mehrfach für seine musikalischen Leistungen ausgezeichnet wurde. Neben Konzerten in Wuppertal und ganz Deutschland führen Konzertreisen die Jungen und Jugendlichen auch jährlich ins Ausland. Die Quempas-Konzerte in der Adventszeit sind in Wuppertal eine der traditionsreichsten und beliebtesten Konzertreihen. Darüber hinaus bietet der Knabenchor-Campus im Briller Viertel einen Ort für umfassende Jugendarbeit: Neben der Musik bilden gemeinsame Freizeiten und das Gemeinschaftserlebnis das Fundament für einen erfolgreichen ganzheitlichen Bildungsansatz. Jungen sind jederzeit zum Schnuppern eingeladen: Jetzt Termin vereinbaren!

Die Wuppertaler Kurrende steht seit über 90 Jahren für anspruchsvolle Chor- und Kirchenmusik und damit in der ersten Reihe der Kulturbotschafter unserer Stadt. Konzertprogramme, Tourneeerfolge und CDs zeugen von der großen Bandbreite ihres musikalischen Repertoires. Ihre Quempas-Familienkonzerte in der Vorweihnachtszeit haben Kultstatus.
Olaf Rosier

1. Vorsitzender, Wuppertaler Kurrende e.V.

Immer wieder merke ich, wie ich noch heute in meinem beruflichen Alltag von der Kurrende profitiere. Ich führe ein Team mit vielen Mitarbeitern und immer wieder hilft mir dabei die Erfahrung aus Chor-Zeiten: Schon damals waren wir immer nur als Team stark, durch den Zusammenhalt und die Arbeit für ein gemeinsames Ziel. Zuhören für den Erfolg!
Jan Aschermann

Kurrendaner von 1984 bis 1993,

Herr, nun lässest Du

von Wuppertaler Kurrende | Hört der Engel helle Lieder

Die Himmel erzählen die Ehre Gottes

von Wuppertaler Kurrende | Wie lieblich sind deine Wohnungen

Die Kurrende hat mir einen wichtigen Grundstein für mein Leben gelegt: die Musik. Was ich dort gelernt habe? Vor allem gute Musik zu machen. Darüber hinaus Disziplin, Leistungsbereitschaft, Durchhaltevermögen, Empathie, Sozialverhalten u.a In meinem Musikstudium und auch heute im Beruf als Oberstudienrat kann ich immer wieder von meiner musikalischen Basis als Kurrendaner profitieren. Meinen Berufswunsch habe ich übrigens nach der außergewöhnlichen DDR Tournee im Mai 1989 der Kurrende gefasst und es bis zum heutigen Tag nie bereut.
Markus Potthoff

Kurrendaner der 80er- und 90er Jahre,

Unsere nächsten Konzerte

Keine Veranstaltung gefunden!

Ausschreibung Musikalische Früherziehung

Stellenausschreibung 2023Wir suchen Verstärkung für unser Team! Sie bringen Leidenschaft für die musikalische Früherziehungsarbeit mit Jungen und Mädchen zwischen 4 bis 6 Jahren mit, Sie wollen Kinder beim Entdecken...

Nikolaus-Aktion auf Betterplace.org

2023 möchte die Kurrende nach Luxemburg und Frankreich reisen. Unterstützen Sie die Kurrendaner dabei! Wuppertaler Kurrende – Der Knabenchor im Bergischen Land ________________________________________ 🏠...

Der Quempas zieht ins Tal ein!

In einer Woche singen wir unseren ersten Quempas - und am 11.12. direkt ein zweites mal in St. Laurentius - Geschäftsführer und Konzertmanager Tilman Klett hat selbst Hand angelegt, um die katholische Basilika zu...

Konzertreise durch Südfrankreich | Fotoalbum

« zurück zur GalerieKonzertreise durch SüdfrankreichVom 01. bis 10. Oktober war der Konzertchor auf Tournee in Frankreich. Es war die erste große Tournee unter der musikalischen Leitung von Lukas Baumann, der ein...

Der #SingBus kommt!

Diesen Sonntag besucht die Deutsche Chorjugend Wuppertal mit ihrem Projekt-Bus am Haus der Jugend in Barmen – und hat uns zu ihrem Bühnenprogramm ab 14 Uhr eingeladen. Herzliche Einladung an alle Familien und...

Letzter Halt: Lyon!

Zusammen mit der @maitrisedeschartreux unter der Leitung von Robert Hillebrand haben wir unser letztes Konzert der Frankreich-Tournee in Saint Bonaventure gegeben. Wir freuen uns auf das Wiedersehen!...
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner