Mit dem Leipziger Thomanerchor begrüßt die Wuppertaler Kurrende erstmals den berühmtesten Knabenchor der Welt in Wuppertal. Eine über 800-jährige Geschichte und berühmte Thomaskantoren wie Johann Sebastian Bach, Johann Kuhnau oder Johann Hermann Schein verleihen dem Chor internationale Strahlkraft. Heute pflegt der Chor die „Musica Sacra“ auf höchstem Niveau und ist jährlich in den bedeutendsten Musikzentren der Welt zu Gast. Als 18. Nachfolger von Johann Sebastian Bach wurde im Jahr 2021 Andreas Reize vom Rat der Stadt Leipzig in das bedeutende Amt des Thomaskantors eingesetzt. Gemeinsam mit der Kurrende lassen die Thomaner die Tradition der Knabenchöre hochleben.
Mitwirkende Künstler
Thomanerchor Leipzig
Mit einer über 800-jährigen Geschichte gilt der Thomanerchor als weltweit berühmtester Knabenchor
Foto: Tom Thiele
Lukas Baumann
Musikalischer Leiter der Wuppertaler Kurrende
Konzertchor der Wuppertaler Kurrende
Hauptchor der Kurrende mit ca. 50 Knaben und Männerstimmen